Kultur verstehen

Das Urbane Museum

Urbane Räume künstlerisch besetzen

In diesem Kurs erforschen wir, in Theorie und Praxis, wie ein Museum der Zukunft aussehen könnte – ein Ausstellungsraum in der Natur, in Städten oder Dörfern, auf alltäglichen Routen, Plätzen oder an außergewöhnlichen Orten. Wir gehen der Frage nach, wie öffentliche Räume in künstlerisch-museale Kontexte eingebunden und temporär in Intervention angeeignet werden können. Welche öffentlichen Räume können, im Kontext kultureller Bildung, welche Menschen und Zielgruppen erreichen? Der Kurs gibt Impulse und schafft Einblicke durch Beispiele, bietet Erfahrungsaustausch und lässt die Teilnehmenden eigene Prototypen einer Freiluftausstellung gestalten und im öffentlichen Raum erproben.

Gabi Linde

Sa-So, 30.09.-01.10. Sa., 11-16.30 h, So., 11-14 h

Dieser Kurs kostet 28,00€.
Nr. 6203F

Kartäuserwall

Melanchthon-Akademie

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht