Programm
Sich-selbst-Bleiben in der Beziehung
Die vierte Sonntagsmatinee
"Nichts ist so lebendig wie der Wandel", diese dem Philosophen Heraklit zugesprochene Weisheit ist wohl eine angemessene Charakteristik des menschlichen Lebens. Nicht zufällig wählte Prof. Jürg Willi - ein renommierter Schweizer Psychotherapeut - die Begriffe "Lebenslauf" und "Wendepunkte" als Titel seines Buches. Sie beschreiben eine fortwährende Veränderung mit sich wandelnden Richtungen. Diese Wandlungen ergeben sich vorrangig durch Begegnungen mit anderen Menschen. Sie lösen Veränderungen aus, die für unsere Entwicklung als Personen ebenso notwendig wie herausfordernd sind. So ist die Ausfaltung unseres Potenzials weitgehend abhängig davon, dass wir uns und wie wir uns einlassen auf Beziehungen und soziale Verflechtungen. Wir sollten also die Fähigkeit ausbilden, ansprechbar zu sein auf die Impulse, die von Anderen an uns herangetragen werden, ohne dabei den Halt in uns selbst zu verlieren.
An diesem Sonntag: Drei Formen der Selbstverwirklichung: durch Selbsterkenntnis, in der Begegnung und als tätige Verwirklichung. Von den Schwierigkeiten, in einer Liebesbeziehung sich selbst treu zu bleiben. Das Wirken aus dem wahren und dem falschen Selbst.
Jo E. Schnorrenberg
So, 31.03. 11.30-14.30 h
Dieser Kurs kostet 12,00€.
Zahlung an der Tages-/Abendkasse.
Nr. 6015K
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
Eine Karte für die Veranstaltung erhalten Sie an der Abendkasse.
hinzufügen