Programm
Die Sonntagsmatinee - Gesamtreihe
Das Böse
Es gab und gibt immer wieder Informationen und Erfahrungen, die man schrecklich findet. In der Gegenwart braucht man nur an die sich häufenden Attentate und Anschläge zu denken, bei denen regelmäßig Menschen grausam zu Tode kommen. Davor kann man sich kaum schützen. Ebenso Angst erregende wie unbegreifliche Abgründe bei den Täterinnen und Tätern tun sich auf. Zugleich kann vom "Bösen" eine unheimliche Anziehung ausgehen. Psychologen und Therapeuten sprechen sogar davon, dass jeder Mensch eine Bereitschaft zum Bösen in sich trägt. Wodurch kommt es aber dann dazu, dass diese Bereitschaft zum Bösen bei bestimmten Menschen zu entsprechenden Handlungen führt, und bei anderen nicht? Liegen die Ursachen in genetischen Dispositionen oder sind Attentäter und Mörder Opfer ihrer Lebensgeschichte und der Umstände ihres Lebens? Und - spielt das "Gute" eine Rolle bei der Entwicklung von Bösem? Hat das Böse Funktionen bei der Entwicklung des Guten im Leben von Individuen und Gesellschaften? Wie soll man mit dem Bösen in der eigenen Person und dem der Anderen umgehen? Zu jeder Matinee gehört die Vorstellung ausgewählter Buchkapitel sowie ein Gespräch, in dem man sich mit Anderen austauschen kann über die persönlichen Resonanzen auf das Gehörte. Die Veranstaltungen können je einzeln besucht werden; empfohlen wird jedoch die Teilnahme an möglichst allen fünf Matineen (zu einem ermäßigten Preis).
So, 09.02., 1.3., 26.4., 17.05. jew. 11:30-14.30h; So 22.3. 11:30-16:30h
Dieser Kurs kostet 55,00€.
Nr. 6008K
Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen