Programm
„Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und die ist grün.“
Die Grünkraft bei Hildegard von Bingen
Grün war für Hildegard von Bingen, die geniale Äbtissin und Theologin aus dem 12. Jahrhundert, mehr als eine Farbe. Die Vorstellung einer „viriditas“, einer grünende Lebenskraft, die allem Lebendigen zur Entfaltung bringt, ist ein Kerngedanken in ihrer Theologie und inspirierte sie zu intensiven, bildreichen Texten. Es geht dabei um Schöpfung und Natur, Wachstum und Erblühen, Vitalität und Tugend. Der Mensch wird von der Grünkraft der Seele belebt, bewegt und in seine Balance geführt. Was meint Hildegard mit der Grünkraft? Welche Bedeutung hat sie für Hildegard theologisch? Wo kann uns diese Vorstellung aus dem 12. Jahrhundert bei Entwicklung einer ökologischen Spiritualität inspirieren?
Mi, 01.04. 19.30-21h
Dieser Kurs kostet 8,00€.
Nr. 1036H
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen