Programm
Runder Tisch gemeinschaftlicher Wohnformen
Gemeinschaftlich wohnen – Vielfalt leben – gesellschaftspolitisch wirken
Wir sind ein Zusammenschluss bestehender und in Planung befindlicher Projekte verschiedener Formen des gemeinschaftlichen Wohnens. Wir beschäftigen uns mit den vielfältigen Themen im Prozess des gelebten Miteinanders. Durch Austausch und Weitergabe von Erfahrungswissen lernen wir voneinander und unterstützen uns gegenseitig bei Fragen zu Struktur, Rechtsform, Finanzen, Bauen, Selbstorganisation und gruppendynamischen Prozessen. Wir möchten das lebendige, weltoffene und solidarische Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens im Bewusstsein der Zivilgesellschaft und der politischen Entscheidungsträger*innen verankern, förderliche Rahmenbedingungen für eine stabile Nachhaltigkeit der Projekte erreichen und die Umsetzung weiterer Projektinitiativen in Köln aktiv voranbringen. Herzliche Einladung an alle Akteure aus der Szene der gemeinschaftlichen Wohnformen.
Di, 13.10.,08.12. 18-21h
Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. 2052Z
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung