Programm
Bürger*innenbeteiligung
Wie lokale Akteure Politik effektiv mitgestalten
Zwischen Aachen, Görlitz, Flensburg und Füssen hat sich in den letzten Jahren eine partizipatorische Revolution vollzogen, die große Chancen zur Stärkung der lokalen Demokratie mit sich bringt. Egal, ob als Wut- oder Mutbürger*in, entscheidend ist, dass Bürger*innen vor Ort ihre Kompetenzen und ihr Engagement einbringen und sich mit Hilfe eines gut gefüllten Methodenkoffers effektiv an Stadt- oder Stadtteilentwicklung beteiligen. Der Vortrag des Politologen Martin Rüttgers zeigt auf, welche Kommunen in Deutschland bereits gute Erfahrungen in der Bürger*innenbeteiligung gemacht haben, welche Methoden sie dabei einsetzen und wie sie versuchen, Partizipation mit Hilfe von Qualitätsstandards langfristig zu verstetigen.
Di, 27.10. 19.30-21h
Dieser Kurs kostet 5,00€.
Nr. 2034Zb
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen