Programm
Einführung in die Innere-Kind-Arbeit
Theorie, Methoden und Anwendung
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen umfassenden Einblick in den theoretischen Hintergrund und die psychologischen Grundlagen der Inneren-Kind-Arbeit. Anhand von verschiedenen angeleiteten Verfahren (kunsttherapeutische Übungen, Körper- und Wahrnehmungsübungen, Elemente aus der systemischen Aufstellungsarbeit) erfahren Sie die Wirkungsweisen der Inneren-Kind-Arbeit und lernen die Arbeit mit unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen kennen. In verschiedenen ressourcenorientierten Übungen werden Methoden zur Entwicklung von selbstfürsorglichen Anteilen vermittelt. Abschließend erfolgt eine Reflexion der verschiedenen Methoden in Bezug auf die Anwendungsmöglichkeiten im eigenen Arbeitsfeld.
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Mo-Fr, 28.06.-02.07. Mo-Do 10-16.30h, Fr 10-14h
Dieser Kurs kostet 200,00€.
Nr. U067KW
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
Hier können Sie alle erforderlichen Unterlagen (Seminarbeschreibung und -programm, Mitteilung für den Arbeitgeber, Anmeldebogen) herunterladen. Weitere Informationen unter Telefon 0221 931803-0.
hinzufügen