Programm
Dach- und Fassadenbegrünung
Grundlagen und Beispiele
Es ist zwar bekannt, dass begrünte Dächer und Fassaden besonders in Ballungsräumen einen wichtigen Beitrag zur Klimaverbesserung leisten, doch sie haben noch mehr Vorteile. Die Dachbegrünung z.B. speichert und verdunstet Niederschläge und entlastet damit die Kanalisation und ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität. In diesem Vortrag wird das Basiswissen anhand von Beispielen und Bildern anschaulich vermittelt, wie man/frau eine Begrünung konkret anpacken kann. Die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Dachbegrünung werden verständlich dargestellt. Der Referent ist Mitglied im Bundesverband GebäudeGrün e.V. Vortrag und Diskussion.
Di, 23.03. 19-20.30h
Dieser Kurs kostet 5,00€.
Zahlung an der Tages-/Abendkasse.
Nr. 2005Z
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
Die Teilnahmegebühren in Höhe von 5,00 € zahlen Sie bitte an der Tages- / Abendkasse.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Sie ggf. über Änderungen informieren können.