Programm
Atomkrieg aus Versehen
Vortrag und Diskussion
Die Notwendigkeit von gegenseitigem Vertrauen zwischen Atommächten und die Schaffung von geeigneten Kommunikationsmöglichkeiten, um in Krisensituationen gefährliche Fehleinschätzungen zu vermeiden, ist unbestritten. Das Risiko eines Atomkriegs aus Versehen, ausgehend von Frühwarnsystemen, die auf sehr komplexen Computersystemen und Netzwerken zur Vorhersage und Bewertung von möglichen Angriffen beruhen, wird u.a. wegen zunehmender Cyberangriffe und schlechteren Klimabedingungen steigen. Doch wie kann dieses Risiko minimiert werden? Wie gelingt es, Spitzenmilitärs zusammenzubringen und Strategiediskussionen zur Vermeidung eines Atomkriegs anzukurbeln? Darüber sprechen wir mit Expert*innen aus Militär, Wissenschaft und Friedensbewegung. Koop: Veranstalter: DFG-VK Gruppe Köln, Friedensbildungswerk Köln, Internat. Versöhnungsbund Regionalgruppe Köln, Kath. Bildungswerk Köln, Kölner Friedensforum, Melanchthon-Akademie Köln, pax christi Gruppe Köln.
Mi, 26.05. 19-20.30h
Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. 2013Zb
Lutherkirche, Martin-Luther-Platz
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung