Programm
„The Body of god“ oder weniger Müll – mehr Theologie
Ein öko-feministisch theologischer Lese- und Resonanzraum
Ökofeministische Denkerinnen gibt es nicht erst seit der Wiederbelebung ökologischer Fragestellungen durch die neuen Klimabewegungen. Wurden sie in den theologischen Diskursen der letzten Jahre zu wenig berücksichtigt? Was haben feministische Theologinnen zum Umgang mit der Schöpfung, zur Beziehung zwischen Gott, Erde, Tier, Mensch, zum Klimawandel, zur theologischen Grundlegung eines nachhaltigen Lebens zu sagen? Und welche Konsequenzen folgen daraus für Kirche, Gemeinde und Gesellschaft? Anhand von öko-feministischen Ansätzen von Sally Mc Fargue, Rosemarie Radford Ruether, Bärbel Wartenberg-Potter u. a. bietet die Akademie in Kooperation mit der Frauenbeauftragten des EKV einen feministisch-theologischen Lese- und Resonanzraum für Pfarrer*innen, Theolog*innen und theologisch Interessierte* an.
Mi, 21.04. 18-21h
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 1022Sa
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung