Programm
Arbeiten mit liturgischen Elementen in der Natur
Ansätze aus Forest Church, Tiefenökologie und Naturspiritualität kennenlernen
Kirche in der Natur, geht das? Aber natürlich! Immer mehr Menschen machen spirituelle Erfahrungen in der Natur, suchen Gott in der Schöpfung oder merken, dass sie im Grünen ganz andere Zugänge zu religiösen Fragen haben. Daher liegt es nahe, über liturgische Formen in der Natur nachzudenken, sie zu erproben und anzubieten. Gerade auch in Corona-Zeiten! Doch man kann nicht einfach das Programm, das man „drinnen“ macht, genauso „draußen“ machen. Es braucht eigene schöpfungsspirituelle Ansätze. In diesem Seminar werden Ideen aus Forest Church, Tiefenökologie und Naturspiritualität vorgestellt. Das Seminar richtet sich an Menschen, die im christlichen Kontext kleine Formen und Angebote selbst entwickeln möchten. Das zweitägige Seminar findet sowohl in- als auch outdoor statt.
Do, 25.03., 9:30-16:00h Do, 20.05., 9:30-16:00h
Dieser Kurs kostet 55,00€.
Nr. 0201H
Dietrich Bonhoeffer-Kirche, An der Decksteiner Mühle 1, 50935 Köln
Melanchthon-Akademie
hinzufügen