Programm
Buch und Brot
Semestereröffnung
Wieder stellen die Studienleitenden der Akademie spannende Bücher vor, die sie zu Seminaren und Projekten des neuen Programms inspiriert haben.
Es wird um das Projekt einer körperbezogenen Weisheits-Theologie (Klaas Huizing, Lebenslehre), um Charlotte Wiedemanns Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen“, um Daniel Christian Wahls „Gestaltung regenerativer Kulturen“, um postkoloniale Debatten in Köln und um manches mehr gehen.
Die neue Kollegin als Studienleiterin für „Persönlichkeitsentwicklung“, „Kommunikation“ und „Gesundheit“, Lea Braun, ist erstmals dabei und stellt sich Ihnen vor. Alle Studienleitenden der Akademie freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen – bei Buch, Brot und mehr.
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Dorothee Schaper
Joachim Ziefle
Dr. Martin Bock
Dr. Martin Horstmann
Daniela Krause-Wack
Lena Felde
Frederik Stark
Mo, 30.01. 19-21 (3 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. 6146B
Melanchthon-Akademie
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung