Programm
Die Sommerakademie
Wem gehört die Stadt in Chorweiler?
Veränderungsprozesse in Stadtteilen kündigen
sich an oder sind in vollem Gange. Fragen und
(Ideal-)Vorstellungen werden hörbar zu Teilhabe,
Exklusion, Gerechtigkeit, Migration, Wohnqualität,
Mobilität, und dem Klimawandel und prägen unser
Verständnis von einer Stadt von Morgen.
In unserer Sommerakademie möchten wir den
Visionen einer Stadt der Zukunft mit Gesprächen,
Erkundungen, neuen Erfahrungen und ortsspezifischen
Interventionen aus vielfältigen Perspektiven
nachgehen. In diesem Sommer 2023 widmen wir
uns dafür dem Kölner Stadtteil Chorweiler.
Freitagabend, 11. August, 19 - 20:30 Uhr
Podiumsdiskussion "Wem gehört die Stadt in Chorweiler?"
Bei gutem Wetter im Anschluss: OpenAir-Kino zum Thema
Der Eintritt ist frei!
Samstag, 12. August, 10 - 16:30 Uhr
Interaktive Stadtraumerkundung in Chorweiler
TN-Gebühr: 15€ inkl. Mittagsimbiss
Weitere Informationen im Flyer.
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Puja Bagheri
Neele Behler
Dorothea Dr. Wiktorin
Ayla Dr. Güler Saied
Fr, 11.08., 19-20:30 Uhr, Sa, 12.08., 10-16:30 Uhr (15 UStd)
Dieser Kurs kostet 15,00€.
Nr. 6200F
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen