Programm

Das Johannesevangelium: Wie Gott zu Wort kommt. Zeugnis eines zerbrechenden Gespräches.

Die Theologische Akademie am Vormittag

Das Johannesevangelium ist ein besonderes Evangelium im Neuen Testament: Vertraute und irritierende Rede von Gott und dem Messias Jesus. In der Geschichte Jesu – macht Johannes klar - geht es um nichts weniger als um Gott selbst, den Gott Israels. Sein Schwerpunkt sind die Reden Jesu, in denen es oft um die Liebe dieses Gottes und der Jünger untereinander geht. Zum andern stolpert man beim Lesen aber auch über harte Urteile Jesu über „die Juden“, insbesondere die Gruppe der Pharisäer, die in der deutschen Geschichte und auch heute antisemitisch vereinnahmt werden. Das Seminar möchte die unterschiedlichen Möglichkeiten des Verstehens der Texte ins Gespräch bringen und sie als Zeugnis eines zerbrechenden Gesprächs von Juden und Christen sehen.

Dr. Martin Bock Pfr. Michael Kühne

Di, 19.09.-05.12., 11-12.45 (20 UStd)

Dieser Kurs kostet 50,00€.
Nr. 1505B

Kartäuserwall

Melanchthon-Akademie

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht