Programm

Philologie und Philosophie

Der Schlang war der Klügste: Was entscheidet sich im Garten Eden und ist das erblich?

Ein Judaist und Philologe gemeinsam mit einem Philosophen und Theologen: Beide nehmen in ihren jeweiligen Doppelrollen in diesem Seminar als Ausgangspunkt die Erzählung vom Garten Eden in der Hebräischen Bibel und schauen auf deren Auslegungen von Antike bis Gegenwart. Natürlich kommt dabei auf jeden Fall auch die Schrift „Muthmaßlicher Anfang der Menschengeschichte“ (1786) von Immanuel Kant mit ins Spiel.

Ulrich Berzbach Dr. Ralf Buttermann

Mo, 11.09. 18-21.30 (4 UStd)

Dieser Kurs kostet 10,00€.
Nr. 1504B

Kartäuserwall

Melanchthon-Akademie

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht