Programm

Digitaler Öko-Stammtisch am Vormittag

Für Engagierte in rheinischen Kirchengemeinden

Beim „Digitalen Öko-Stammtisch“ können sich kirchlich Engagierte rund um Nachhaltigkeits-Ideen und Öko-Projekte ihrer Gemeinden austauschen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein gelungenes Praxis-Beispiel. Auch Erfahrungen über Gelungenes und Schwieriges in der Gemeinde haben hier ihren Platz. Eine Einzelteilnahme ist bei jedem Termin möglich.
 
Praxisimpuls am 27.09.2023: Klimagerechtigkeit im Kirchenkreis Bonn. Annika Bohlen ist seit Mai 2025 als Projektmanagerin für Klimagrechtigkeit im Kirchenkreis aktiv. Eine neue Stelle, in der sie die Bemühungen der Kirchengemeinden für mehr Klimaschutz stärkt und das Handeln noch mehr mit Gerechtigkeitsfragen verknüpfen möchte. Im Öko-Stammtisch gibt Einblick in ihre Arbeit.
 
Eine Kooperation der Melanchthon-Akademie mit dem Klimamanagement der EKiR, dem Nachhaltigkeitsmanagement im Landeskirchenamt, der Evangelischen Akademie für Land und Jugend und der Evangelischen Akademie im Rheinland.

Mi, 27.09. 11-12 Uhr (1 Ustd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. N211Hb

ONLINE

Melanchthon-Akademie

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht