Programm

Wie geht Befreiung? – Erkundungen zu Wegen aus der Unterdrückung

Philologie und Philosophie

„Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Alle Befreiungen, die die Moderne seit ihrem Beginn hervorgebracht hat, haben sich – früher oder später – ins Gegenteil verkehrt.“ beginnt Christoph Menke sein Buch „Theorie der Befreiung“.
In der Reihe „Philologie und Philosophie“ nehmen wir seine Lektüre des Buches Exodus als Anlass und Ausgangspunkt, um über Befreiung, ihr Scheitern und Alternativen nachzudenken. In ihren jeweiligen Doppelrollen bietet ein Judaist + Philologe gemeinsam mit einem Philosophen + Theologen an, Texte aus dem biblischen Buch Exodus sowie aus der Philosophie nach (un)möglichen Auswegen zu erkunden.

Ulrich Berzbach Dr. Ralf Buttermann

Mo, 07.04. 18-21.30 (4 UStd)

Dieser Kurs kostet 15,00€.
Nr. 1008B

Melanchthon-Akademie, Sachsenring 6

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht