Programm

Hannah Arendt: Wir Flüchtlinge

Denk- und Gesprächsseminar mit Markus Melchers

In diesem Textseminar beschäftigen wir uns mit den zentralen Themen und Argumenten aus Hannah Arendts kurzen Essay „Wir Flüchtlinge“.
In diesem Essay thematisiert die zurecht berühmte Denkerin die Erfahrungen von Flüchtlingen, die Herausforderungen der Entwurzelung und die Schwierigkeiten, mit denen sie in einer neuen Gesellschaft konfrontiert sind. Dabei schiebt sie ihre eigenen Erfahrungen nicht beiseite. Vielmehr verwendet sie diese als Startpunkt um über Identität und Zugehörigkeit nachzudenken.
 
Wir setzen uns philosophisch auseinander mit den Konzepten von Heimat und Entfremdung sowie der Verantwortung der Gesellschaft gegenüber Verwundbaren.
 
 
Eine PDF mit dem zu lesenden Text stellen wir Ihnen ab April zur Verfügung.

Markus Melchers

Do, 22.05. 18-21 (4 UStd)

Dieser Kurs kostet 14,00€.
Nr. 6145F

Kapitelsaal der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht