Programm
„Der Friedhof lebt“ - von interreligiösen Archegärten
Eine ökologisch-interreligiöse Erkundung auf dem Südfriedhof
Friedhöfe sind Ruhestätte der Verstorbenen und noch viel mehr – sie sind auch Orte mit großen ökologischen und kulturellen Möglichkeiten für nachhaltige Bildung. Das bundesweite Projekt „Der Friedhof lebt“ setzt sich für die Wahrnehmung der ökologischen Vielfalt dieser Orte ein. Deborah Williger berichtet über die bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse interreligiöser Archegärten und ermutigt zu einem neuen Blickwinkel im Alltag und stellt mehrere Perspektiven verschiedener Religionen vor.
Dr. Deborah Williger
Mi, 02.04. 17-19 (2 UStd)
Dieser Kurs kostet 5,00€.
Nr. 1015S
Treffpunkt: Vor der Trauerhalle des Südfriedhofes, Höninger Platz 25, 50696 Köln
hinzufügen