Programm

“Dorothea & Lilli“

Musikalische Lesung am Tag des Wahlrechtes für Frauen

Am 19.1. erinnern wir an den Beschluss im Jahre 1919; Frauen das Wahlrecht  in Deutschland zu verleihen: ein wichtiger Beitrag zu echter  Demokratie und Vielfalt.
Im Mittelpunkt der diesjährigen musikalischen Lesung stehen die populäre Schauspielerin Dorothea Neff und die Kölner Designerin und Jüdin Lilli Wolf. „Meine größte schauspielerische Leistung habe ich nicht am Theater vollbracht, sondern während der Jahre unter Nazi-Herrschaft“, sagte Dorothea Neff im Rückblick. Sie versteckte ab 1940 ihre Freundin Lilli in ihrer Wiener Wohnung und sicherte so deren Überleben. Vom Mut der beiden, von ihrer Liebe und von ihren Freundinnen wird die Rede sein.
 
Eingang gegenüber der Eingangstür Kartäuserkirche

Dorothee Schaper Almuth Voss Thomas Frerichs

So, 19.01. 16-17.30 (2 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 2125S

Kartäusergasse 7, Kartäuserkirche

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht