Programm
Streit ums Abendmahl
Auf den Spuren von Luther, Calvin & Co.
Zwischen den protestantischen Konfessionen istes erst seit 1973 möglich, zwischen der römisch-katholischen Kirche und den protestantischen Kirchen wohl auf lange Sicht noch nicht: das gemeinsame Abendmahl. Um sein Verständnis und die rechte Feier wird heute noch genauso gestritten wie vor 500 Jahren. Doch worüber genau geht und ging eigentlich
der Streit? Warum konnten sich Luther, Zwingli, Melanchthon und Calvin nicht auf ein Verständnis und warum alle zusammen nicht mit Rom einigen? Was war den Streitenden daran jeweils so wichtig? Und wie kann der Blick aufs 16. Jahrhundertdie Streit- und Debattenkultur heute verändern – in einer Gesellschaft und Kirche, diein kleine Gruppen mit je eigenem Wahrheitsanspruchzerfällt?
Eingeladen sind alle, die Lust auf Theologie, Textarbeit und eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert
haben. Unser Tagungsort ist das Kloster Steinfeld.
Ausreichend Zeit für lange Spaziergänge in der grünen Nordeifel oder für ein leckeres Stück
Torte im Kloster-Café haben wir eingeplant.
Eine Veranstaltung des eeb Nordrhein.
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Prof. Dr. Athina Lexutt
Dr. Claudia Eliass
Mo-Fr, 18.08.-22.08. (40 UStd)
Dieser Kurs kostet 310,00€.
Nr. 1035B
Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall
hinzufügen