Programm

“Herzensweite und klare Kante“

Warum beides zusammengehört. Keltische Spiritualität für heute

Einst (ab dem 5. Jahrhundert) war eine christliche höchst vitale Bewegung auf Europas Wasserstraßen und Landstraßen unterwegs und verbreitete das Evangelium in Mitteleuropa auf eine faszinierende Weise. Mit einem Verständnis des Evangeliums, das sich in vielem sehr deutlich von der Mainstream-Theologie unterschied: Die keltischen – genauer irischen und schottischen Mönche. Später eine Laienbewegung, die unabhängig von der kirchlichen Hierarchie geistliche Schätze hervorbrachte. Ihre Glaubenspraxis, ihre Lebensformen, ihr Alltagsbezug, ihre Weisheit sind bis heute für uns faszinierend und schlussfähig.
Gerold Vorländer erkundet mit uns 3 Aspekte keltischer Spiritualität:
1. Seelenfreund und Zweifel - von solidarischer Seelsorge 
2. Starke Worte und eindrückliche Zeichen - von der Kraft biblischer Geschichten
3. Segen und Fluch - von Gemeinsamkeiten und Differenzen 
 
 
         
 
  
          
 
  
 
         
 
 

Pfr. Gerold Vorländer Antje Rinecker

Do, 09.10. 19.30-21 (2 UStd)

Dieser Kurs kostet 9,00€.
Nr. 4215R

Melanchthon-Akademie, Sachsenring 6

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht