Theologie treiben
Theologische Akademie am Vormittag
Mehr als 1700 Jahre. Jüdische Schriftauslegung und die Reparatur der Welt.
Gott, heißt es in der jüdischen Tradition, schaute in die Thora und schuf danach die Welt. Wir werfen in diesem Seminar einen Blick auf unterschiedliche Stationen jüdischer Bibelauslegung von Antike bis zur Gegenwart. „Reparatur der Welt“ (tikkun olam) meint, dass das jüdische Lesen der Bibel sich immer auf die Gestaltung der Welt auswirkt – im Sinn einer sensiblen Wahrnehmung und Sehnsucht nach Heilung und Verbesserung. Wir werfen deshalb auch Blicke auf jüdische Persönlichkeiten in der Geschichte, die als Wissenschaftler*innen und Kulturschaffende Einfluss auf die „Reparatur der Welt“ haben wollten.
Di, 23.02.-11.05. (außer 30.3., 6.4.) 11-12.45h
Dieser Kurs kostet 42,00€.
Nr. 1013B
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
Der Kurs/die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Unter der Tel-Nr. 0221-931803-0 können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.