Zwischen Himmel und Erde

Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

Aktuelles aus der Akademie

Neues Semesterprogramm der Melanchthon-Akademie 2025

Das neue Programm der Melanchthon-Akademie für die erste Jahreshälfte ist nun erschienen und an mehr als 4400 Haushalte, an öffentliche Kultur-Orte und Gemeinden in Köln und Region verschickt worden. Interessierte können es ab sofort online einsehen, sich informieren und anmelden. Die Online-Ausgabe mit allen Veranstaltungen ist bereits zum Durchstöbern auf unserer Website sichtbar und die Anmeldungen sind geöffnet.

Finden Sie es hier auch als PDF (Klick).

Wie entsteht eine gute Zukunftskultur? Vielstimmigkeit und Unterschiedlichkeit als Ressource für ko-kreative Lösungen

Wie kann das gelingen in einer polarisierten Welt? Nur in einer guten Kultur gedeiht ja das, was wir alle so dringend brauchen, was unsere sozialen Seelen nährt und uns entschieden handeln lässt.

Ein Online-Abend für alle, die sich lebensspendende Quellen für ein gutes Miteinander wünschen und an nachhaltigen Lösungen arbeiten wollen.

Unsere Semestereröffnung: Diakonisches Engagement für eine offene und demokratische Gesellschaft

Haltung zeigen – diese Forderung stellen wir in Diakonie und Zivilgesellschaft immer wieder, wenn Populismus, Autoritarismus und menschenfeindliche Positionen die plurale Demokratie bedrohen. Die Diakonie ist mit ihren Angeboten mittendrin in den gesellschaftlichen Konfliktarenen und muss klar Position beziehen zum Schutz und im Interesse ihrer Klient:innen und ihrer Mitarbeitenden.

Seien Sie dabei, wenn wir im Rahmen unserer Semestereröffnung darüber sprechen!

Keine Streichung von KOMM-AN NRW – das Ehrenamt braucht mehr als Dankesworte!

Wir unterstützen die Petition des AK Politik der Kölner Willkommensinitiativen ausdrücklich. Die zentrale Forderung dieser Petition bezieht sich auf den Erhalt und den Ausbau des Förderprogramms KOMM-AN NRW und auf die Verhinderung der Streichung von 7 Millionen Euro für das Ehrenamt, wie es im neuen NRW-Haushalt 2025 geplant ist.
Wir laden dazu ein, diese Forderungen durch eine Unterzeichnung der Petition zu unterstützen.

Die Melanchthon-Akademie in Köln

Die Melanchthon-Akademie wird am 1. Oktober 1962 als Melanchthon-Werk gegründet und erhält am 21.11. den endgültigen Namen „Melanchthon-Akademie“. Sie ist die Stadtakademie der vier Kölner Kirchenkreise und das Bildungswerk für die evangelischen Kirchen-Gemeinden in Köln und Region.

Die Melanchthon-Akademie ist eine anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung im Sinne des Weiterbildungsgesetzes in NRW und mit 15 weiteren Bildungseinrichtungen engagiertes Mitglied im Arbeitskreis Weiterbildung Köln. Mehr zur Akademie finden Sie hier.