Zwischen Himmel und Erde

Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

Aktuelles aus der Akademie

Traumasensiblere Kirche werden - Tagung

Ein Jahr nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie laden wir Sie ein, gemeinsam zu fragen und auszuloten, was passieren muss, um auf dem Weg zu einer traumasensibleren Kirche zu sein. Unser Studientag mit Vorträgen und Workshopangeboten soll Motivation und Auftakt sein, sich auf den Weg zu machen.
Kunst, Musik und kulturelle Interaktion bieten Freiräume zum Empowerment und Lust zum Weiterleben.
Infos und Programm nach dem Klick.

Eva Illouz: Konsum der Romantik. Ein Gespräch über ausgewählte Werkpassagen

Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre Gedanken und Interpretationen einzubringen, während wir gemeinsam die gesellschaftlichen Implikationen von Illouz' Analysen erkunden und einen kritischen Dialog über die Rolle von Emotionen und Beziehungen in der modernen Konsumgesellschaft führen.

„Ein Spott aus dem Tod ist worden“ - Musikalische Wege zum Gloria

Eine musikalisch-theologische Einführung in Bachs Kantate „Christ lag in Todesbanden“ und Händels Psalmvertonung „Dixit Dominus“.
Wenige Tage vor dem Konzert des Bach-Vereins Köln am 6. April 2025 um 16 Uhr in der Kölner Philharmonie beleuchtet diese Einführungsveranstaltung J.S. Bachs Kantate „Christ lag in Todesbanden“ und G.F. Händels Psalmvertonung „Dixit Dominus“ unter musikalisch-theologischen Aspekten.
Weitere Informationen nach dem Klick.

Mitten im Leben - Tod, Sterben und Trauer

Diese Seminarreihe blickt auf verschiedene Facetten von Tod, Trauer und Sterben. Sie eröffnet neues Wissen und Raum für Erfahrung. Die Beschäftigung mit oft verdrängten Themen erlaubt, Prioritäten neu zu setzen, das Leben bewusster zu gestalten und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserem Menschsein aufzubauen.

Nach dem Klick sehen Sie alle Termine zur Reihe in diesem Halbjahr.

Die Melanchthon-Akademie in Köln

Die Melanchthon-Akademie wird am 1. Oktober 1962 als Melanchthon-Werk gegründet und erhält am 21.11. den endgültigen Namen „Melanchthon-Akademie“. Sie ist die Stadtakademie der vier Kölner Kirchenkreise und das Bildungswerk für die evangelischen Kirchen-Gemeinden in Köln und Region.

Die Melanchthon-Akademie ist eine anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung im Sinne des Weiterbildungsgesetzes in NRW und mit 15 weiteren Bildungseinrichtungen engagiertes Mitglied im Arbeitskreis Weiterbildung Köln. Mehr zur Akademie finden Sie hier.