Zwischen Himmel und Erde

Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

Aktuelles aus der Akademie

10 Jahre Papst Franziskus

Am 13. März 2013 wurde der Erzbischof von Buenos Aires, Kardinal Jorge Mario Bergoglio, zum Papst gewählt. Mit seiner Enzyklika Laudato Si wurde er zu einer wichtigen Stimme für den Kampf gegen weltweite Armut und Umweltzerstörung. Mit einer ökumenischen Gesprächsrunde wollen wir auf zehn Jahre Franziskus blicken.

Sale No Mubarak! – Gesegnetes neues Jahr #Frauen Leben Freiheit 2023!

Am 21. 3. feiern viele Kölner:innen Nouruz. Das iranische, afghanische, kurdische neue Jahr beginnt. Der Frühling erwacht und lässt neues Leben wachsen. Besonders in diesem Jahr ist der Wunsch nach Neubeginn und Erneuerung groß.
Wir laden alle ein, in der Kartäuserkirche Geschichten der Ermutigung zu hören und sich in Zeiten der Verzweiflung und der Hoffnung im Iran und weltweit ermutigen zu lassen.

Pranayama - Die Kunst der lebendigen Atmung

Dem Atem kommt in der Yogatradition eine ganz besondere Bedeutung zu. Es ist ebenso einfach, unkompliziert und alltagskompatibel mit ihm zu arbeiten, wie es herausfordernd ist. Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt grundlegende harmonisierende, meditativ fokussierende und aktivierende Atemtechniken

Unverzagt

In der Karwoche stellen wir Ihnen in den sozialen Medien jeden Tag eine von sieben Pazifistinnen der vorletzten Jahrhundertwende vor, die mit ihren für die damalige Zeit (wie heute?!) revolutionären Ansichten als Wegbereiterinnen für Frauenrechte und Pazifismus gelten. Schauen Sie auf Facebook und unserem Instagram-Kanal.

Die Melanchthon-Akademie in Köln

Die Melanchthon-Akademie wird am 1. Oktober 1962 als Melanchthon-Werk gegründet und erhält am 21.11. den endgültigen Namen „Melanchthon-Akademie“. Sie ist die Stadtakademie der vier Kölner Kirchenkreise und das Bildungswerk für die evangelischen Kirchen-Gemeinden in Köln und Region.

Die Melanchthon-Akademie ist eine anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung im Sinne des Weiterbildungsgesetzes in NRW und mit 15 weiteren Bildungseinrichtungen engagiertes Mitglied im Arbeitskreis Weiterbildung Köln. Mehr zur Akademie finden Sie hier.