Zwischen Himmel und Erde
Aktuelles aus der Akademie
Wie sieht digitale Religion eigentlich aus?
Ziel ist es, zu verstehen, was wirklich neu und einzigartig an Religion im Digitalen ist. Das wiederum gibt uns dann auch einige spannende Hinweise darauf, inwiefern digitale Religion damit die generelle Entwicklung religiöser Praxis in unserem digitalen Zeitalter widerspiegelt. Vortrag.
Das Urbane Museum
In diesem Kurs erforschen wir, in Theorie und Praxis, wie ein Museum der Zukunft aussehen könnte – ein Ausstellungsraum in der Natur, in Städten oder Dörfern, auf alltäglichen Routen, Plätzen oder an außergewöhnlichen Orten. Wir gehen der Frage nach, wie öffentliche Räume in künstlerisch-museale Kontexte eingebunden und temporär in Intervention angeeignet werden können.
Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft
Helfen Religion und religiöse Institutionen gesellschaftlichen Ressourcen wie Verbundenheit und Resonanz auszubilden und zu stärken – auch in säkularen und pluralistisch verfassten Gesellschaften, die sich mit keiner bestimmten Religion oder Weltanschauung identifizieren? interdisziplinärer Workshop.
Islam bedeutet Frieden
Teil 3: Zwischen Gewalt und Gewaltlosigkeit: Frieden – Die Mitte der Botschaft
Unsere nächsten Veranstaltungen
Visions of Iran
Trotz schwieriger Produktionsbedingungen entsteht im Iran seit Jahrzehnten…
Das Urbane Museum
In diesem Kurs erforschen wir, in Theorie und Praxis, wie ein Museum der Zukunft…
Hinschauen. Helfen. Handeln.
Kirchlichen Leitungsgremien und insbesondere Presbyterien kommt in der…
45 Sorten Gemüse
Die Gemüsekoop betreibt auf einem Gelände an der Widdersdorfer Landstrasse 103…
Migrantischer Feminismus
Seit vielen Jahren hat Behshid Najafi als Exiliranerin die Kölner…
GFK auf kirchlichem Parkett
Wir tauschen uns online aus über spirituelle Erfahrungen, theologische Fragen…