Redaktionssitzung
Der Bürgerfunk bietet journalistische, redaktionelle und technische Unterstützung für Schulen, Gemeinden, Jugendgruppen, lokale Initiativen und Organisationen. Das Redaktionsteam trifft sich…
Der Bürgerfunk bietet journalistische, redaktionelle und technische Unterstützung für Schulen, Gemeinden, Jugendgruppen, lokale Initiativen und Organisationen. Das Redaktionsteam trifft sich…
Die meisten Menschen kennen Einsamkeitsgefühle, die graduell sehr unterschiedlich erlebt werden können. Ein gesundes Maß an Rückzug, ein für sich Sein, ist besonders dann heilsam, wenn ein Übermaß an…
Sich aus dem Alltag herausziehen, gemeinsam lesen, über ein Stück Literatur mit anderen ins Gespräch kommen: Das Grundprinzip des „geteilten Lesens“ ist einfach, die Teilnehmer können spontan ihre…
Qigong ist der aktive Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird als „Übung zur Lebenspflege“ praktiziert. Durch die langsamen und fließenden Bewegungen beruhigen sich die Gedanken und…
Worauf kommt's an?
Mensch, Erde widmet sich diesmal dem Thema Kleidung: Was hab ich an? Worauf kommt's an?
Seit Frühjahr 2022 gibt es in Köln…
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Der jüdische Friedhof in Deutz wurde Ende des 17. Jahrhunderts angelegt – er ist der…
Die Schwingungen der tibetischen Klangschalen wirken gleichermaßen auf den Körper, die Zellen, den feinstofflichen Bereich und die Psyche. Die Klangentspannung ermöglicht es, schnell Abstand vom…
Jüdische Friedhöfe als Lernorte
Miteinander im Gespräch sein über persönliche Grenz-Erfahrungen und unseren Glauben.
Mit Texten, Stille und Erfahrungsaustausch.
Antje Rinecker,…
Der Mensch ist alles. Er ist Antwort auf alle Fragen. Er ist das Problem und die Lösung, der Schuldige und der Retter, der Teufel und der Heiland. Dass dem All kein höherer und kein tieferer Sinn…